[<- 16. Februar] | [Inhalt] | [18. Februar ->] |
Nach einem ausgedehnten Frühstück fahren wir nach Hemsedal. Zunächst wollen
wir für vier Langlaufanfänger Skier ausleihen. Nach einigem Suchen finden wir
auch den von uns vorab als günstigsten ermittelten Skiverleih an der Talstation
mehrerer Skipisten.
Hier tummeln sich fast ausschließlich Mitglieder der
Fraktionen ``Alpin'' und ``Snowboard'', und bei dem Anblick des vollen
Parkplatzes sind wir froh, eine Hütte fern von diesem Trubel zu haben. Die Ecke
mit Langlaufzubehör im Skiverleih ist auch eher unbedeutend, aber mit
Skistiefelfön ausgestattet.
Danach wird noch eingekauft, um unsere Vorräte etwas mit frischem Gemüse und
Milchprodukten aufzustocken. Auch auf dieser Fahrt benutzen wir für Teile der
Strecke wieder Schneeketten.
Wieder an der Hütte machen wir uns dann auf eine erste kleine Langlauftour. Die
vier Anfänger bekommen eine erste Einweisung von den Experten unter uns, und
den Umständen entsprechend (tiefer Pulverschnee mit einer dünnen Kruste,
leichter Frost, Sonnenschein, kein Wind) klappt das auch ganz gut.
Nach unserer Rückkehr wird die Sauna in der Hütte getestet und für gut befunden. Dann gibt es Abendessen: vegetarisch gefüllte Kohlrouladen mit Tomatensoße. Nachts sinkt die Temperatur draußen auf -10°C.
[<- 16. Februar] | [Inhalt] | [18. Februar ->] |